Barbara Motter
Historikerin, geboren in Salzburg. Studienschwerpunkt Wirtschafts- und Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
Ihr besonderes Interesse gilt der Erforschung, Erfassung und Vermittlung der historischen Kulturlandschaft.
Barbara Grabherr-Schneider
Kunsthistorikerin und Bautechnikerin, geboren in Höchst. Studienschwerpunkt Architektur.
Seit Jahren als Denkmalpflegerin und in der Erwachsenenbildung tätig. Besonderes Anliegen ist ihr die zeitgemäße und lebendige Vermittlung verschiedenster Themen rund um die Erhaltung des baukulturellen Erbes.
Beat Grabherr
Geboren in Höchst, Studium der Naturwissenschaften in Salzburg. Neben seiner AHS-Lehrtätigkeit am BG Bregenz Blumenstraße (Chemie und Biologie seit 2003) leitet er seit 2003 freiberuflich die Museumspädagogik der inatura Dornbirn. Konzipierte und realisierte mit seinem Team, bestehend aus Elisabeth Ritter-Reumiller, Susanne Stadelmann, Dominik Gabriel und Mathias Gort, zahlreiche Ausstellungen. Er war auch mehrere Jahre Leiter des Bereiches Vortragswesen/Naturwissenschaften an der VHS Bregenz.
Peter Motter
Grafikdesigner, geboren in Bregenz.
Allrounder mit den Schwerpunkten Corporate Design, Unternehmenskommunikation, Buchgestaltung.
www.motter.at